Welche Fragen werden häufig zu geometrischen Tapeten gestellt?
Sind geometrische Muster für kleine Räume geeignet?
Ja, mit der richtigen Auswahl wirken geometrische Muster sogar unterstützend für kleine Räume. Feine, dezente Muster in hellen Farben öffnen Räume optisch. Großformatige, kontrastreiche Muster sollten in kleinen Räumen sparsam eingesetzt werden – zum Beispiel als Akzentwand.
Wie tapeziert man geometrische Muster am besten?
Die Ausrichtung spielt eine wichtige Rolle. Sorgfältiges Arbeiten ist gefragt, damit die Linien und Muster perfekt ausgerichtet sind. Ein genauer Wandaufmaß und das Markieren von Linien vor dem Anbringen erleichtern das Tapezieren. Am besten wird zu zweit gearbeitet, damit das Muster an den Übergängen genau zusammenpasst.